13. September 2021
Von: Madleen
Kategorie: Reisen
13. September 2021
Sightseeing Tips Sizilien
Von: Madleen
Kategorie: Reisen

Die 4 schönsten Sightseeing Tipps für Sizilien

Sizilien, das ist Sonne, erfrischende Zitrusfrüchte und eine ordentliche Prise italienischer Charme. Genauso aber auch atemberaubende Landschaften, barocke Städte und malerische Strände. Wer Lust hat, die traumhafte Insel für sich zu entdecken, findet hier die passenden Sightseeing Tipps für Sizilien. Wir verraten euch die schönsten Ausflugsziele, kulinarische Highlights und natürlich die beste Limo der Insel. 

#1 Catania 

Obwohl die historische Hafenstadt an der Ostküste Siziliens mit rund 311.000 Einwohnern die zweitgrößte der Insel ist, zählt sie noch als echter Geheimtipp. Direkt am Fuße des Ätna gelegen, bietet Catania viele Möglichkeiten ein paar erholsame Tage zwischen Kultur und mediterraner Natur zu verbringen. 

Dank ihres spätbarocken Baustils wurde die Stadt von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt und birgt noch heute viele Gebäude und Kirchen des 18. Jahrhunderts. Beim Entdecken der Stadt solltet ihr deshalb unbedingt am Piazza Duomo vorbeischauen. Dort findet ihr die barocken Wahrzeichen der Stadt: die Cattedrale di Sant’Agata und den Fontana dell’Elefante, den berühmten Brunnen mit einem schwarzen Elefanten aus Lavagestein, der einen Obelisk auf dem Rücken trägt. Die Verarbeitung von Lavagestein zeigt sich übrigens an vielen Stellen. Paläste, Straßen, Kirchen und ein großer Teil des Hafens wurden aus dem dunklen Material gebaut, weshalb Catania auch die „schwarze Stadt“ genannt wird. 

Ein kleiner Geheimtipp ist die Chiesa della Badia di Sant’Agata (die Kirche der Abtei). Hier könnt ihr für kleines Geld auf den Balkon der Kuppel steigen, um von dort aus einem herrlichen Blick über die Stadt zu genießen. Wer nach dem Aufstieg Lust auf einen Snack bekommt, schaut am besten beim nahegelegenen Pesceria vorbei und genießt auf dem authentisch trubeligen Fischmarkt die verschiedenen kulinarischen Köstlichkeiten. 

#2 Ätna 

Für alle Sport- und Bewegungsbegeisterten gehört ein Ausflug zu Europas höchstem aktiven Vulkan zum Pflichtprogramm. Der Ätna liegt etwas eine halbe Stunde von Catania entfernt. Mit dem Bus kommt ihr vom Bahnhof aus unkompliziert und umweltfreundlich dorthin. Obwohl ihr die Möglichkeit habt, mit der Seilbahn bis nach oben auf den Vulkan zu gelangen, lohnt sich der Aufstieg zu Fuß allemal. Besonders gegen Ende des Jahres fasziniert der Übergang zwischen warmer, mediterraner Luft am Fuße und der schneebedeckten Spitze des Vulkans. 

Egal zu welcher Jahreszeit eröffnet sich von oben eine atemberaubende Aussicht, von der es sich nur schwer lösen lässt. Der Blick kann von hier aus ungehindert über die weite, karge Vulkanlandschaft schweifen, bis hinunter zum hellblauen Meer. Es lohnt sich, die Gegend um die schwelenden Krater herum zusammen mit einem Guide zu erkunden. Denn dabei erhaltet ihr nicht nur spannende Einblicke über den Ätna und den umliegenden Naturpark, sondern auch in das Leben der Sizilianer mit diesem aktiven Vulkan. 

Übrigens ist der Ätna nicht nur für seinen tollen Ausblick berühmt. Das mediterrane Klima und die mineralstoffreiche Vulkanerde sorgen dafür, dass Mandarinen, Orangen und Grapefruits hier hervorragend wachsen. Die Plantagen bestehen aus langen Baumreihen mit dichten Blätterdächern, aus denen die Früchte in ihren typischen Farben hervorleuchten. Am Ätna herrschen teilweise starke Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht. Besonders für die Grapefruit sind diese Schwankungen wichtig für die dunkelrote Farbe von Fruchtfleisch und Schale. 

Auf Sizilien heißt es: Wer jeden Tag ein Glas Orangensaft trinkt, bleibt lange fit und wird über 100 Jahre alt. Na dann, Prost! 

#3 Taormina 

Bereits die Autofahrt von Catania nach Taormina ist ein kleines Highlight, das sich auf Sizilien zu entdecken lohnt. Entlang der Küste schlängelt sich die Straße durch kleine Ortschaften und malerische Landschaften. Wer Lust auf mehr Meer verspürt, kann von hier aus leicht einen Abstecher an den Strand machen, bevor euch die Serpentinen hoch übers Meer in das touristische Zentrum der Insel führen. 

In Toarmina angekommen leitet euch das Haupttor Porta Messina zum mittelalterlichen Zentrum des Ortes. In den mit historischen Gebäuden gesäumten Einkaufsstraßen finden sich viele kleine Shops, modische Boutiquen und Cafés mit erfrischenden Limonaden. Ein Stopp lohnt sich ebenfalls an der Aussichtsterrasse Piazza IX Aprile. Dieser Platz bietet einen beeindruckenden Panoramablick entlang der steilen Küste, über das strahlend blaue Meer bis hin zum qualmenden Ätna. Die Hauptattraktion von Taormina ist aber sicher das Teatro Greco. Bereits im 3. Jahrhundert v. Chr. wurde das Freilufttheater errichtet, indem es teilweise in den vorhandenen Felsen gehauen wurde. Später bauten die Römer die Anlage erheblich aus und nutzen diese als Arena für Gladiatoren- und Tierkämpfe. 

 

#4 Palermo 

Ein weiterer Sightseeing Tipp für Sizilien, ist die sizilianische Hauptstadt Palermo. Sie liegt an der Nordküste der Insel und hat sich erst in den letzten Jahren stark als Reiseziel etabliert. Dennoch erwartet euch hier immer noch eine etwas chaotische und laute, aber dafür sehr sympathische und authentische Stadt. 

Das Stadtbild ist geprägt von engen Gassen, prachtvollen Kirchen und wunderschönen, barocken Gebäuden. Palermo ist außerdem bekannt für seine ausgeprägte Streetfood-Kultur. Traditionelle Leckereien wie Arancina (gefüllte Bällchen aus gebratenem Reis), Granita (sorbetartiges Eis mit Brioche) und Frittura al cartoccio (frittierte Meeresfrüchte) solltet ihr euch auf keinen Fall entgehen lassen. Dazu erfrischt es sich am besten mit einem Glas Mandarino Verde, einer fruchtigen sizilianischen Limonade mit grüner Mandarine. 

Der ideale Startpunkt, um die Altstadt zu entdecken, ist die Piazza Quatro Canti im Centro Storico. Von hier aus können die meisten Sehenswürdigkeiten entlang der Via Maqueda und der Via Vittoria Emanuele problemlos zu Fuß erkundet werden. Eine der beliebtesten Attraktionen ist der Fontana Pretoria. Der etwa 35 Meter große Brunnen ist mit seinen weißen Marmorfiguren besonders mit abendlicher Beleuchtung ein Blickfang. 

Ein weiteres Highlight ist die Cattedrale di Palermo. Da die Kathedrale im Laufe der Zeit immer wieder umgebaut und erweitert wurde, spiegeln sich hier verschiedene Baustile wider. Das Dach ist für Besucher zugänglich und bietet einen atemberaubenden Ausblick über die Dächer der Stadt, bis hin zu Bergen und Meer. 

Kalsa ist eines der ältesten Stadtviertel Palermos und grenzt direkt ans Meer. In den engen und verwinkelten Gassen findet ihr viele kleine Restaurants, Boutiquen, Kunstläden und Cafés. Auch La Cala, die malerische Fischerbucht mit ihrer kleinen Promenade am Rande des Viertels, ist einen Abstecher wert. Hier könnt ihr in Ruhe den kleinen Segelbooten zuschauen oder zum Sonnenuntergang eine erfrischende Mandarino Verde genießen und den Tag ausklingen lassen. 

PS: Wer nun Ferndurst nach sizilianischer Sonne und Lebensfreude verspürt, der findet die fruchtige und leicht herbe Limonadenkomposition Mandarino Verde von Ände auch in unserem Shop

Mandarinen Limonade aus Sizilien

weitere beiträge

Das könnte dir auch gefallen

Sehnsuchtsziel Hawaii Inseln – Hula, Natur und Maracuja  

Sehnsuchtsziel Hawaii Inseln – Hula, Natur und Maracuja  

Für viele ist Hawaii ein absolutes Sehnsuchtsziel. Smaragdgrüne Dschungel, ausgedehnte Sandstrände und bunte Unterwasserwelten laden zum Wandern, Tauchen und Schnorcheln ein. Hula, Blumenketten und Aloha-Spirit warten auf euch: Die traumhaften Pazifikinseln lassen...

Die Ostküste von Australien: 6 Must-See Highlights

Die Ostküste von Australien: 6 Must-See Highlights

Komm mit uns auf die Reise an die sonnige Ostküste von Australien! Auf dich wartet atemberaubende Natur mit Regenwäldern und Meereslandschaft, leckeres Ginger Beer und der typisch entspannte Aussi Lifestyle. #1 Sydney Die Hauptstadt von New South Wales ist mit 5,3...

auf dem laufenden bleiben

Newsletter

Melde dich gerne an und bekomme einmal im Monat eine schöne E-mail mit neuen Insights und Themen die uns antreiben. Wir freuen uns, wenn du dabei bist! Und falls du irgendwann doch keine Lust auf unsere Post kriegst, kannst den Newsletter ganz einfach abbestellen.

Wir schützen deine Daten und behandeln sie gemäß unserer Datenschutzrichtlinie.